Kubikmeter-in-kg-Rechner

Kubikmeter-in-kg-Rechner | m³ in kg umrechnen

Erstellt von Marco
|

Mit diesem kostenlosen und einfachen Kubikmeter-in-kg-Rechner kannst du online vorhandene Zutaten bzw. Substanzen wie Sand, Holz oder Benzin von Kubikmeter in Kilogramm umrechnen. Sollte deine Zutat/Substanz nicht verfügbar sein, kannst du auch eine spezifische Dichte verwenden, falls dir diese Dichte entweder in kg/cm³, kg/dm³ oder kg/m³ bekannt ist. Darüber hinaus erklären wir dir, wie du eigenständig Kubikmeter in Kilogramm umrechnen kannst und welche Formeln du dafür benötigst.

Das Wichtigste in Kürze
  • Wie kann ich Kubikmeter in kg umrechnen?
    Um Kubikmeter in kg umzurechnen, benötigst du die Dichte der Substanz (\(\frac{\text{kg}}{\text{m}^3}\)). Multipliziere das Volumen (m³) mit der Dichte, um das Gewicht in Kilogramm zu erhalten. Formel: \( Gewicht \, (\text{kg}) = Volumen \, (\text{m}^3) \cdot Dichte \, \left(\frac{\text{kg}}{\text{m}^3}\right) \)

Wie verwende ich diesen Kubikmeter-in-kg-Rechner? | Anleitung

Möchtest du Kubikmeter in Kilogramm mit diesem Rechner umrechnen, gehe Schritt-für-Schritt folgendermaßen vor:

  1. Zutat/Substanz auswählen: Wähle eine der angegebenen Zutaten/Substanz aus, um automatisch die voreingestellte Dichte (kg/m³) zu nutzen. Falls du eine individuelle Dichte verwenden möchtest, wähle „Eigener Wert“ und gib die Dichte in kg/cm³ (Kilogramm pro Kubikzentimeter), kg/dm³ (Kilogramm pro Kubikdezimeter) oder kg/m³ (Kilogramm pro Kubikmeter) an.
  2. Volumen in Kubikmetern angeben: Gib jetzt die Menge bzw. das Volumen in Kubikmetern (m³) der Substanz oder Zutat ein, für die du das Gewicht in Kilogramm (kg) berechnen möchtest.
  3. Umrechnung durchführen: Nachdem du das Volumen und die Dichte eingegeben hast, klicke auf den „Berechnen“-Button, um die Umrechnung von Kubikmetern in Kilogramm durchzuführen. Das Ergebnis wird dir anschließend automatisch im Ausgabefeld angezeigt.

Kubikmeter (m³) in Kilogramm (kg) umrechnen

Um Kubikmeter (m³) in Kilogramm (kg) umzurechnen, benötigst du die Dichte der Substanz. Die Dichte gibt an, wie viel Gewicht eine bestimmte Menge Volumen hat und wird häufig in Kilogramm pro Kubikmeter (kg/m³) angegeben. Weiter unten auf dieser Seite haben wir eine Tabelle mit den gängigsten Zutaten/Substanz und deren Dichte für dich bereitgestellt. Um das Gewicht in Kilogramm zu ermitteln, musst du das Volumen in Kubikmetern mit der Dichte in Kilogramm pro Kubikmeter multiplizieren.

Kubikmeter (m³) in Kilogramm (kg) umrechnen | Formel

Die Formel für Kubikmeter in kg lautet:

\( Gewicht \, (\text{kg}) = Volumen \, (\text{m}^3) \cdot Dichte \, \left(\frac{\text{kg}}{\text{m}^3}\right) \)

Falls du Kilogramm in Kubikmeter umrechnen möchtest, lautet die Formel:

\( Volumen \, (\text{m}^3) = \frac{Gewicht \, (\text{kg})}{Dichte \, \left(\frac{\text{kg}}{\text{m}^3}\right)} \)

Kubikmeter (m³) in Kilogramm (kg) umrechnen | Beispiel

Angenommen, wir haben 2 Kubikmeter Beton und möchten das Gewicht dieser Menge in Kilogramm berechnen. Die Dichte von Beton beträgt ungefähr 2.400 kg/m³. Um das Gewicht in Kilogramm zu ermitteln, musst du das Volumen von 2 Kubikmetern mit der Dichte von 2.400 Kilogramm pro Kubikmeter multiplizieren:

\( Gewicht \, (\text{kg}) = 2 \, \text{m}^3 \cdot 2\,400 \, \frac{\text{kg}}{\text{m}^3} = 4\,800 \, \text{kg} \)

Das Gewicht von 2 Kubikmetern Beton beträgt also etwa 4.800 Kilogramm.

Milliliter in Gramm umrechnen?

Möchtest du lieber ml in Gramm umrechnen? Dann probiere doch mal unseren ml-in-Gramm-Rechner aus!

Die Dichte von... | Tabelle

Die nachfolgende Tabelle listet die Dichten verschiedener gängiger Zutaten und Substanzen in Kilogramm pro Kubikmeter (kg/m³) auf.

ZutatDichte (kg/m³)
Wasser1.000
Milch1.030
Benzin720-780
Öl (Pflanzenöl)ca. 910
Ethanol789
Luft1,2
Sauerstoff1,429
Kohlendioxid (CO₂)1,98
Wasserstoff0,0899
Beton2.400
Holz (Fichte)470
Holz (Eiche)670
Sand1.600
Stahl7.850
Glas2.500
Erde (lockerer Boden)1.200-1.700

Häufig gestellte Fragen:

War diese Seite hilfreich?
Mach mit und teile diese Seite!
Feedback