Grundpreis-Rechner | Online Grundpreis berechnen
Möchtest du wissen, wie viel ein Produkt pro Kilo kostet? Planst du, zwei Produkte zu vergleichen und benötigst dafür den Grundpreis in verschiedenen Einheiten wie Stück, Tonne, Kilogramm, Gramm, Liter oder Milliliter? Mit unserem Grundpreis-Rechner kannst du schnell, einfach und kostenlos den Grundpreis berechnen. Gib einfach den Preis, die Menge und die gewünschte Maßeinheit ein, und der Grundpreisrechner ermittelt automatisch den Grundpreis für dich. Außerdem erklären wir dir, was der Grundpreis ist und wie man die Berechnung durchführt.
- Was ist der Grundpreis?
Der Grundpreis zeigt den Preis pro Standardmaßeinheit eines Produkts an, erleichtert Vergleiche und ist gesetzlich vorgeschrieben (PAngV) in Deutschland für transparente Produktvergleiche. - Wie kann ich den Grundpreis berechnen?
Der Grundpreis wird berechnet, indem man den Gesamtpreis eines Produkts durch die Menge teilt. Formel: \( \text{Grundpreis} = \frac{\text{Gesamtpreis}}{\text{Menge}} \)
Wie verwende ich diesen Grundpreis-Rechner? | Anleitung
- Preis angeben: Im Feld "Preis" sollte der Preis des Produkts oder der Ware angegeben werden. Dies ist der Gesamtpreis für die Menge oder das Gewicht des Produkts, das du betrachtest. Dieser Grundpreisrechner verwendet diese Information, um den Preis pro Maßeinheit zu berechnen.
- Menge angeben: Im Feld "Menge" sollte die Anzahl der Einheiten oder das Gewicht der Ware angegeben werden, für die du den Grundpreis berechnen möchtest.
- Maßeinheit auswählen: Die Auswahl der Maßeinheit hängt von der Art des Produkts ab, für das du den Grundpreis berechnen möchtest. Hier sind einige Beispiele, um dir bei der Auswahl zu helfen:
- Stück: Wähle diese Option, wenn dein Produkt in einzelnen Einheiten verkauft wird, z.B., wenn du den Grundpreis für einzelne Flaschen, Packungen oder Artikel berechnen möchtest.
- Tonne (t): Wähle diese Option, wenn dein Produkt in Tonnen verkauft wird. Eine Tonne entspricht 1.000 Kilogramm.
- Kilogramm (kg): Wähle diese Option, wenn dein Produkt in Kilogramm verkauft wird.
- Gramm (g): Wähle diese Option, wenn dein Produkt in Gramm verkauft wird. 1 Kilogramm entspricht 1.000 Gramm.
- Liter (l): Wähle diese Option, wenn dein Produkt in Litern verkauft wird.
- Milliliter (ml): Wähle diese Option, wenn dein Produkt in Millilitern verkauft wird. 1 Liter entspricht 1.000 Millilitern.
- max. Dezimalstellen auswählen: Im Feld "max. Dezimalstellen" gibst du an, wie viele Dezimalstellen in der Berechnung des Grundpreises angezeigt werden sollen.
- Grundpreis berechnen: Klicke auf den "Berechnen"-Button. Der Grundpreisrechner wird nun den Grundpreis für dich berechnen und dir das Ergebnis anschließend im Ausgabefeld anzeigen.
Handelt es sich um eine Mogelpackung? Mit unserem Online-Rechner kannst du eine mögliche Versteckte Preiserhöhung berechnen.
Was ist der Grundpreis? | Einfach erklärt
Der Grundpreis ist der Preis für eine bestimmte Menge oder Einheit eines Produkts oder einer Dienstleistung. Er wird oft verwendet, um den Preis pro Standardmaßeinheit zu berechnen, damit Verbraucher verschiedene Produkte leicht vergleichen können. Der Grundpreis ermöglicht es, den tatsächlichen Wert eines Produkts zu verstehen, unabhängig von seiner Verpackung oder Größe.
Die Angabe des Grundpreises ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben (Preisangabenverordnung (PAngV) ), um Verbrauchern den Vergleich von Produkten zu erleichtern, insbesondere wenn die Verpackungsgrößen unterschiedlich sind. Der Grundpreis wird normalerweise in der gleichen Einheit wie die Verkaufseinheit angegeben, um eine einfache Vergleichbarkeit zu gewährleisten.
Grundpreis berechnen
Wie wird der Grundpreis berechnet? Der Grundpreis ergibt sich, indem der Gesamtpreis eines Produkts durch die entsprechende Menge oder Einheit dividiert wird.
Grundpreis berechnen | Formel
Der Grundpreis wird mit folgender Formel berechnet:
Grundpreis berechnen | Beispiele
Hier sind einige Beispiele, um dies zu verdeutlichen:
- Beispiel für Stück (z.B. pro Apfel):
- Gesamtpreis für 5 Äpfel: 10 €
- Menge: 5 Äpfel
- Grundpreis pro Apfel: \( \frac{10 \, \text{Euro}}{5 \, \text{Äpfel}} = 2 \, \text{Euro pro Apfel} \)
- Beispiel für Gewicht (z.B. pro Kilogramm):
- Gesamtpreis für 2 kg Reis: 4 €
- Menge: 2 kg
- Grundpreis pro Kilogramm: \( \frac{4 \, \text{Euro}}{2 \, \text{kg}} = 2 \, \text{Euro pro Kilogramm} \)
- Beispiel für Volumen (z.B. pro Liter):
- Gesamtpreis für 3 Liter Milch: 2,40 €
- Menge: 3 Liter
- Grundpreis pro Liter: \( \frac{2{,}40 \, \text{Euro}}{3 \, \text{Liter}} = 0{,}80 \, \text{Euro pro Liter} \)
Preis pro Kilo berechnen
Der Preis pro Kilogramm wird berechnet, indem der Gesamtpreis eines Produkts durch sein Gesamtgewicht in Kilogramm geteilt wird. Um den Preis pro Kilogramm zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden:
Preis pro Kilo berechnen | Beispiel
Angenommen du kaufst ein Produkt für 3 Euro, welches 500 Gramm (0,5 kg) wiegt:
Also beträgt der Preis pro Kilogramm 6 Euro.
Der Preis pro 100 Gramm wird berechnet, indem man den Gesamtpreis eines Produkts durch das Gesamtgewicht in Gramm teilt und das Ergebnis anschließend mit 100 multipliziert. Das bedeutet, dass man den Preis für das gesamte Produkt ermittelt und ihn dann auf einen Bezug von 100 Gramm hochrechnet. Um den Preis pro 100 Gramm zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden:
Ein Beispiel basierend auf unserem vorherigen Beispiel:
Also beträgt der Preis pro 100 Gramm 0,60 Euro.