Spritverbrauchsrechner

Spritverbrauchsrechner | Ø Verbrauch & Reichweite berechnen

Erstellt von Marco
|
Zuletzt aktualisiert:

Dieser Spritverbrauchsrechner ist ein kostenloser und einfacher Online-Rechner, mit dem du den ungefähren Spritverbrauch pro 100 Kilometer oder die ungefähre Reichweite einer Tankfüllung eines Fahrzeugs, wie Auto oder Motorrad, berechnen kannst. Außerdem haben wir zum Thema passende und hilfreiche Informationen für dich und zeigen dir anhand von Formeln und Beispielen, wie du diese Berechnungen selbst durchführen kannst.

Verbrauch (l/100km):

Dieser Rechner berechnet den Ø Verbrauch von Benzin oder Diesel in Litern pro 100 Kilometer (l/100km).

Reichweite:

Dieser Rechner berechnet die ungefähre Reichweite eines Fahrzeugs in Kilometern auf Basis des Verbrauchs pro 100 Kilometer und der verfügbaren Menge an Kraftstoff.

Das Wichtigste in Kürze
  • Was ist und kann dieser Spritverbrauchsrechner?
    Dieser kostenlose Online-Rechner kann für dich die ungefähre Reichweite und den durchschnittlichen (l/100km) Spritverbrauch berechnen.
  • Wie berechnet man den durchschnittlichen (l/100km) Spritverbrauch?
    Mit folgender Formel wird der durchschnittliche Spritverbrauch je 100 Kilometer berechnet: \( \text{Verbrauch (l/100km)} = \left( \frac{\text{Kraftstoffverbrauch (l)}}{\text{Strecke (km)}} \right) \cdot 100 \)
  • Wie berechnet man die ungefähre Reichweite?
    Mit folgender Formel wird die ungefähre Reichweite berechnet: \( \text{Reichweite (km)} = \left( \frac{\text{Tankinhalt (l)}}{\text{Verbrauch (l/100km)}} \right) \cdot 100 \)

Wie verwende ich diesen Spritverbrauchsrechner? | Anleitung

Um den Verbrauch (l/100 km) oder die Reichweite mit diesem Spritverbrauchsrechner zu berechnen, gehe folgendermaßen vor:

  1. Was soll berechnet werden?: Wähle zuerst aus, was du berechnen möchtest. Du hast folgende Optionen:
    • durchschnittlichen Verbrauch je 100 Kilometer (l/100km) berechnen
    • ungefähre Reichweite berechnen
  2. Notwendige Informationen angeben: Gib nun alle erforderlichen Informationen ein, zum Beispiel den Tankinhalt oder Kraftstoffverbrauch. Die genauen geforderten Details sind direkt im Eingabefeld angegeben. Falls du unsicher bist, findest du weitere Informationen beim Hilfesymbol.
  3. Berechnung durchführen: Klicke nun abschließend auf den "Berechnen"-Button. Unser Spritverbrauchsrechner wird dann den Verbrauch je 100 gefahrene Kilometer oder die Reichweite für dich berechnen und anschließend im Ausgabefeld automatisch anzeigen.
Spritkosten berechnen?

Mit unserem Spritkostenrechner lassen sich anhand der ermittelten Daten vom Spritverbrauchsrechner die ungefähren Spritkosten berechnen.

Was ist Spritverbrauch? | Einfach erklärt

Der Spritverbrauch gibt an, wie viel Kraftstoff (Benzin, Diesel, etc.) ein Fahrzeug verbraucht, um eine bestimmte Strecke zurückzulegen. Er wird meist in Litern pro 100 Kilometer (l/100 km) angegeben. Zum Beispiel bedeutet ein Spritverbrauch von 6 l/100 km, dass das Fahrzeug für 100 Kilometer Fahrt 6 Liter Kraftstoff benötigt.

Der Spritverbrauch hängt von unterschiedlichsten Dingen ab, wie der Fahrweise des Fahrers, der Fahrzeugart, dem Motorzustand, dem Straßenzustand oder der Beladung des Fahrzeugs. Eine sparsame Fahrweise oder ein energieeffizientes Fahrzeug können den Spritverbrauch und gleichzeitig die CO₂-Emissionen und damit die Umweltbelastung senken.

Spritverbrauch berechnen

Der Verbrauch (l/100km) kann berechnet werden, indem man die Menge an verbrauchtem Kraftstoff in Litern durch die gefahrene Strecke in Kilometern teilt und das Ergebnis mit 100 multipliziert.

Spritverbrauch berechnen | Formel

Mit folgender Formel lässt sich der Spritverbrauch berechnen:

\( \text{Verbrauch (l/100km)} = \left( \frac{\text{Kraftstoffverbrauch (l)}}{\text{Strecke (km)}} \right) \cdot 100 \)

Spritverbrauch berechnen | Beispiel

Angenommen, wir haben ein Fahrzeug, das 10 Liter Kraftstoff verbraucht, um eine Strecke von 200 Kilometern zurückzulegen. Um den Kraftstoffverbrauch in Litern pro 100 Kilometer zu berechnen, setzen wir die Werte in die folgende Formel:

\( \text{Verbrauch (l/100km)} = \left( \frac{10 \text{ l}}{200 \text{ km}} \right) \cdot 100 = 5 \)

Der Kraftstoffverbrauch liegt demnach bei 5 Litern für jede 100 Kilometer Strecke.

Reichweite berechnen

Die ungefähre Reichweite hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Tankinhalt, dem durchschnittlichen Verbrauch und der Streckenlänge. Um die ungefähre Reichweite berechnen zu können, musst du zuerst den Tankinhalt in Litern durch den Verbrauch des Fahrzeugs in Litern pro 100 Kilometer teilen. Anschließend multiplizierst du dieses Ergebnis mit 100, um die ungefähre Reichweite in Kilometern zu erhalten.

Reichweite berechnen | Formel

Mit folgender Formel lässt sich die ungefähre Reichweite berechnen:

\( \text{Reichweite (km)} = \left( \frac{\text{Tankinhalt (l)}}{\text{Verbrauch (l/100km)}} \right) \cdot 100 \)

Reichweite berechnen | Beispiel

Zum Beispiel, wenn ein Fahrzeug einen Tankinhalt von 50 Litern hat und einen durchschnittlichen Verbrauch von 8 Litern pro 100 Kilometer aufweist, beträgt die ungefähre Reichweite:

\( \text{Reichweite (km)} = \left( \frac{50}{8} \right) \cdot 100 = 625 \)

Die ungefähre Reichweite liegt demnach bei 625 Kilometern für den angegebenen Tankinhalt und Verbrauch.

Reichweite basierend auf Spritverbrauch und Tankinhalt | Tabelle

Die folgende Tabelle zeigt, wie der Spritverbrauch und der Tankinhalt die ungefähre Reichweite eines Fahrzeugs beeinflussen.

Spritverbrauch (l/100 km)Tankinhalt (l)Reichweite (km)
540800
5501000
640667
650833
740571
750714
840500
850625
940444
950556
1040400
1050500

Häufig gestellte Fragen:

War diese Seite hilfreich?
Mach mit und teile diese Seite!
Feedback