Katzen-BMI-Rechner | Online Katzen BMI berechnen
Suchst du nach einem kostenlosen Online-Rechner, der dir bei der Fragen hilft: 'Ist meine Katze zu dick?', 'Hat meine Katze Untergewicht?'' oder 'Wie berechne ich den BMI bei Katzen?' und zugleich eine Erklärung für dich hat, was der (FBMI) Feline Body Mass Index ist - dann bist du hier richtig! Dieser Katzen-BMI-Rechner, auch Feline-Body-Mass-Index-Rechner genannt, berechnet für dich den Body Mass Index für Katzen. Außerdem erklären wir dir anhand einer Formel und Beispiel, wie man den Katzen BMI berechnen kann.
- Das Wichtigste in Kürze
- Was ist ein Katzen-BMI-Rechner?
- Verwendung vom Katzen-BMI-Rechner einfach erklärt
- Messungen für den Katzen-BMI-Rechner bei Katzen durchführen
- Body Mass Index für Katzen berechnen
- Body Mass Index für Katzen berechnen Formel
- Body Mass Index für Katzen berechnen Beispiele
- Schema zur einfachen Zuordnung des Körpergewichts der Katze basierend auf dem FBMI
- Was kann dieser Katzen-BMI-Rechner?
Unser kostenloser Katzen-BMI-Rechner berechnet anhand von Brustkorbumfang und Unterschenkellänge und mithilfe der FBMI-Formel, den BMI deiner Katze. - Wie berechnet man den BMI einer Katze?
Um den BMI deiner Katze zu berechnen, kannst du folgende Formel des Feline Body Mass Index verwenden: \( \text{Körperfett (\%)} = \frac{\left(\frac{\text{Brustkorb}}{0{,}7062} - \text{LIM}\right)}{0{,}9156} - \text{LIM} \)
Was ist und kann dieser Katzen-BMI-Rechner?
Dieser Katzen-BMI-Rechner ist ein kostenloser und einfacher Online-Rechner, den wir entwickelt haben, um dir bei der Bewertung des Körperzustands deines geliebten Stubentigers zu helfen. Im Unterschied zum normalen menschlichen Body Mass Index (BMI), der auf Gewicht und Körpergröße basiert, verwendet dieser Katzen-BMI-Rechner den Brustkorbumfang und die Länge des Unterschenkels, da die Körperform und Zusammensetzung von Katzen unterschiedlich sind. Er basiert auf den Feline Body Mass Index, der den Körperfettgehalt deiner Katze anhand ihrer Proportionen schätzt.
Wie verwende ich diesen Katzen-BMI-Rechner? | Anleitung
Die Verwendung dieses Katzen-BMI-Rechners dürfte dir nicht schwer fallen. Befolge einfach die folgenden Schritte:
- Brustkorbumfang in cm angeben: Gib den Umfang des Brustkorbs deiner Katze in Zentimetern an.
- Länge des Unterschenkels in cm angeben: Nun gib die Länge des Unterschenkels deiner Katze in Zentimetern an.
- Körperfettanteil deiner Katze berechnen: Nachdem du die benötigten Angaben gemacht hast, klicke auf den "Berechnen"-Button. Unser Katzen-BMI-Rechner wird dann automatisch den Körperfettanteil in Prozent ermitteln und das Ergebnis im Ausgabefeld für dich anzeigen.
Wie führt man Messungen für den Katzen-BMI-Rechner bei Katzen durch?
Um den (FBMI) Feline-Body-Mass-Index deiner Katze zu berechnen, solltest du sicherstellen, dass sich deine Katze in aufrechter Position befindet. In der Nähe der Vorderbeine befindet sich die 9. Rippe. Auf dieser Höhe misst du nun den Brustkorbumfang in Zentimetern. Bei Katzen mit extrem voluminösem Fell, Maine-Coon-Katze zum Beispiel, kannst du von diesem Ergebnis 3 cm abziehen. Als nächstes misst du die Länge der Unterschenkel der Hinterbeine deiner Katze, und zwar vom Knie bis zum Knöchel (gemessen von der Patella zum Tuber calcaneus = LIM).

Katzen BMI berechnen | Wie wird der Body Mass Index für Katzen berechnet?
Um den BMI bei einer Katze zu berechnen, messe zunächst den Brustkorbumfang in cm (rib cage) deiner Katze (falls es sich um eine Langhaarkatze handelt, ziehe 3 cm ab). Teile diesen Wert dann durch 0,7062 und subtrahiere die Länge des Unterschenkels (LIM). Das Ergebnis wird anschließend durch 0,9156 geteilt und erneut wird die Länge des Unterschenkels (LIM) subtrahiert. Auf diese Weise erhältst du den Prozentsatz des Körperfetts deiner Katze.
Katzen BMI berechnen | Formel
Unser Katzen-BMI-Rechner beruht auf der Formel des The Feline Body Mass Index™ by WALTHAM® und sieht folgendermaßen aus:
Hierbei ist:
- \( \text{Brustkorb} \): Umfang des Brustkorbs der Katze, gemessen auf Höhe der 9. Rippe (in cm).
- \( \text{LIM} \): Leg Index Measurement, die Länge zwischen der Kniescheibe (Patella) und dem Tuber calcaneus (in cm).
Katzen BMI berechnen | Beispiele
Hier sind drei Beispiele zur Berechnung des Körperfettanteils (FBMI) bei Katzen, basierend auf der Formel, die von Hawthorne und Butterwick (2000) entwickelt wurde. Jedes Beispiel enthält die erforderlichen Maße, die Berechnungsschritte und das Endergebnis.
Beispiel 1 | Normale Katze
Maße:
- Brustkorbumfang: 40 cm
- LIM (Leg Index Measurement): 15 cm
Berechnung:
- Berechnung des ersten Wertes: \( \text{Wert 1} = \frac{40}{0{,}7062} \approx 56{,}6 \)
- Subtrahiere LIM: \( \text{Wert 2} = 56{,}6 - 15 = 41{,}6 \)
- Berechnung des zweiten Wertes: \( \text{Wert 3} = \frac{41{,}6}{0{,}9156} \approx 45{,}4 \)
- Endergebnis: \( \text{Körperfett (\%)} = 45{,}4 - 15 = 30{,}4 \% \)
Einschätzung:
- Körperfettanteil: 30,4%
- Status: Über dem Normalbereich (normalerweise zwischen 10% und 30%).
Beispiel 2 | Übergewichtige Katze
Maße:
- Brustkorbumfang: 50 cm
- LIM (Leg Index Measurement): 18 cm
Berechnung:
- Berechnung des ersten Wertes: \( \text{Wert 1} = \frac{50}{0{,}7062} \approx 70{,}8 \)
- Subtrahiere LIM: \( \text{Wert 2} = 70{,}8 - 18 = 52{,}8 \)
- Berechnung des zweiten Wertes: \( \text{Wert 3} = \frac{52{,}8}{0,9156} \approx 57{,}7 \)
- Endergebnis: \( \text{Körperfett (\%)} = 57{,}7 - 18 = 39{,}7 \% \)
Einschätzung:
- Körperfettanteil: 39,7%
- Status: Deutlich über dem Normalbereich.
Beispiel 3 | Untergewichtige Katze
Maße:
- Brustkorbumfang: 35 cm
- LIM (Leg Index Measurement): 12 cm
Berechnung:
- Berechnung des ersten Wertes: \( \text{Wert 1} = \frac{35}{0{,}7062} \approx 49{,}5 \)
- Subtrahiere LIM: \( \text{Wert 2} = 49{,}5 - 12 = 37{,}5 \)
- Berechnung des zweiten Wertes: \( \text{Wert 3} = \frac{37{,}5}{0{,}9156} \approx 40{,}9 \)
- Endergebnis: \( \text{Körperfett (\%)} = 40{,}9 - 12 = 28{,}9 \% \)
Einschätzung:
- Körperfettanteil: 28,9%
- Status: Innerhalb des Normalbereichs, aber am oberen Ende.
Zusammenfassung der Ergebnisse
- Beispiel 1: Körperfettanteil: 30,4% (Übergewicht)
- Beispiel 2: Körperfettanteil: 39,7% (Deutlich übergewichtig)
- Beispiel 3: Körperfettanteil: 28,9% (Normalgewichtig, oberer Bereich)
Wir haben im Folgenden ein Schema entwickelt, das Tierbesitzern helfen soll, schnell zu erkennen, ob ihre Katze normalgewichtig, übergewichtig oder untergewichtig ist.
Schema zur einfachen Zuordnung des Körpergewichts der Katze basierend auf dem FBMI | Tabelle
Anhand des errechneten Werts und des Schemas zur einfachen Zuordnung des Körpergewichts der Katze, basierend auf dem FBMI gemäß HAWTHORNE und BUTTERWICK (2000), kannst du leicht feststellen, ob deine Katze normalgewichtig, untergewichtig oder übergewichtig ist:

Quellenangabe:
- Katja Moik (2010): Feldstudie zur Körpermasse von Katzen in Abhängigkeit von Rasse, Geschlecht und Alter
- Butterwick R (2000): How Fat is That Cat?