Fluktuationsrate berechnen (Schlüter-Formel) | Einfach erklärt
Fluktuationsrate verstehen und berechnen
Definition: Was ist die Fluktuationsrate?
Die Fluktuationsrate ist eine Kennzahl, die angibt, in welchem Ausmaß Mitarbeiter eines Unternehmens innerhalb eines bestimmten Zeitraums das Unternehmen verlassen haben. Sie wird oft als Prozentsatz ausgedrückt und gibt Einblicke in die Stabilität und Mitarbeiterzufriedenheit.
Die Fluktuationsrate wird verwendet, um das Ausmaß der Mitarbeiterbewegungen zu quantifizieren und potenzielle Probleme wie hohe Abwanderungsraten zu identifizieren, die negative Auswirkungen auf die Produktivität und die Unternehmenskultur haben können.
Formel: Fluktuationsrate berechnen mithilfe der Schlüter-Formel
Die Schlüter-Formel zur Berechnung der Fluktuationsrate ist leicht komplexer als die Basisformel. Um die Fluktuationsrate nach der Schlüter-Formel zu berechnen, teilt man die Anzahl der Personalabgänge (Mitarbeiter, die das Unternehmen verlassen) durch den Anfangsbestand des Personals plus die Neuzugänge im gleichen Zeitraum. Das Ergebnis wird mit 100 multipliziert, um die Rate in Prozent auszudrücken. Eine einfache Formel hierfür lautet:
Die Schlüter-Formel berücksichtigt sowohl die Abgänge als auch die Neuzugänge und eignet sich besonders für Unternehmen, die schnell wachsen, wie beispielsweise Start-ups.
Fluktuationsrate mithilfe der Schlüter-Formel berechnen | Beispiel
Angenommen, 15 Mitarbeiter haben das Unternehmen im Laufe eines Jahres verlassen, der Personalbestand am Anfang des Jahres betrug 100 Mitarbeiter, und es gab 20 Neuzugänge während dieses Zeitraums.
In diesem Beispiel beträgt die Fluktuationsrate 12,5 %, was bedeutet, dass 12,5 % der Mitarbeiter das Unternehmen im betrachteten Zeitraum verlassen haben.
Passende Rechner
Fluktuationsrate-Rechner
Fluktuationsrate berechnen
Mithilfe der Basisformel, BDA-Formel, ZVEI-Formel oder Schlüter-Formel die Fluktuationsrate berechnen ✓ Inkl. Formel & Infos!
Bradford-Faktor-Rechner
Online Bradford Faktor berechnen
Online den Bradford-Faktor berechnen ✓ Bradford-Score zur Messung des Absentismus von Arbeitnehmern ermitteln ✓ Mit Formel & Infos!
Abfindungsrechner
Mögliche Abfindung berechnen + Formel
Abfindungsrechner: Mögliche Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung berechnen ✓ Inklusive Formel und Informationen ✓ Jetzt Abfindung berechnen!
Mindestlohnrechner
Liege ich über dem Mindestlohn?
Mindestlohnrechner 2024: Jahresgehalt, Monatsgehalt und Stundenlohn berechnen und überprüfen, ob man über dem Mindestlohn von 12,41 € liegt.