Kaufkraftverlust | Einfach erklärt
Kaufkraftverlust tritt auf, wenn der Geldwert im Laufe der Zeit abnimmt, was bedeutet, dass du für dasselbe Geld weniger kaufen kannst. Dies geschieht in der Regel aufgrund von Inflation, einem Anstieg der allgemeinen Preisniveaus für Waren und Dienstleistungen.
Stell dir vor, ein Kaffee kostete vor einem Jahr 2 Euro. Wenn es seitdem eine Inflationsrate von 3% gab, könnte derselbe Kaffee jetzt 2,06 Euro kosten. Obwohl der Preis nur um 6 Cent gestiegen ist, zeigt dies einen Kaufkraftverlust an, da du jetzt mehr Geld ausgeben musst, um dasselbe Produkt zu kaufen.
Kurz gesagt, Kaufkraftverlust bedeutet, dass dein Geld im Laufe der Zeit an Wert verliert, und es ist wichtig, dies bei finanziellen Entscheidungen zu berücksichtigen, insbesondere wenn es um langfristige Spar- oder Anlagestrategien geht.
Passende Rechner
Inflationsrechner
Auswirkung von Inflation berechnen
Mit diesem Inflationsrechner erhältst du einen groben Überblick darüber, wie sich die Inflation auf dein Vermögen und deine Kaufkraft auswirken könnte.
Währungsrechner
Devisen online umrechnen
Tagesaktuelle Wechselkurse von der EZB ✓ Jetzt mit diesem Währungsrechner zwischen den wichtigsten Währungen umrechnen!